Spitteler Reloaded
Dok-Film «Spitteler Reloaded» und Franz Hohler live am Sonntag, 16. August 2020, 21.00 Uhr, im Open-Air-Kino in Luzern
Die Verleihung des Nobelpreises für Literatur an Carl Spitteler jährte sich 2019 zum 100. Mal. Doch: Wer war der einzige gebürtige Schweizer, der es in den Olymp der Literaten schaffte, was macht das, was er geschrieben hat nobelpreiswürdig und was hat uns Spitteler heute noch zu sagen? – Illustrierend, schreibend, slamend und rappend suchen Studierende und Kulturschaffende im Dok-Film von Jörg Huwyler Antworten auf diese Fragen. Dabei entdecken sie einen höchst aktuellen Autor, der mit seinem gewaltigen Versepos «Olympischer Frühling» – lange vor Tolkiens Herr der Ringe – hintergründige Fantasy-Literatur schuf, das Zeitgeschehen mit witzigen Feuilletons kommentierte und mit seiner Rede «Unser Schweizer Standpunkt» unser Land zu Beginn des 1. Weltkrieges in die Pflicht nahm.
Aus Anlass des Jubiläums «100 Jahre Literaturnobelpreis Carl Spitteler» hat Franz Hohler extra ein Bühnenprogramm geschaffen. Dabei versucht er sich Spitteler über dessen Monumentalepos «Olympischer Frühling» anzunähern. Der Dichter schildert in diesem Werk, dem er nicht zuletzt den Nobelpreis zu verdanken hatte, den Sturz der ersten griechischen Göttergeneration, welche durch eine neue Generation von Göttern, die bisher in der Unterwelt schlummerte, ersetzt wird. Die Umbruchsstimmung der letzten Parlamentswahlen boten sich Franz Hohler als Parallele unserer Zeit an. Er wird Passagen aus dem «Olympischen Frühling» vorlesen und mit einem «Olympischen Herbst» auf sie antworten. Eine spannende Aktualisierung und ein literarisches Vergnügen erwartet die Zuschauer an diesem Abend im Open-Air-Kino Luzern!
Franz Hohler tritt nach längerer Corona-bedingter Bühnenabstinenz zum ersten Mal am Open Air Kino Luzern wieder vor Publikum auf.
Abendkasse ab 18.30 Uhr